Aktuelle News aus der Franchise-Wirtschaft
Existenzgrünung
- Berlin sucht die Unternehmerinnen des Jahres!
Der Wettbewerb „Berliner Unternehmerinnen des Jahres“ startet in die 10. Runde. Jetzt bis zum 1. September 2023 bewerben. [1]
- Förderinitiative „CirculAid – Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen“ gestartet
Bis zum 15. Mai 2023 können sich Interessierte bei der neuen Förderinitiative der Deutschen Bundesstiftung Umwelt bewerben. [1]
- Gründende wünschen sich einfachere, schnellere und digitale Prozesse im Kontakt mit öffentlichen Institutionen
KfW Research: Ein hoher bürokratischer Aufwand ist Hemmnis für Gründungstätigkeit und -bereitschaft. [1]
- Fünf Gründe für deutsche Start-ups auf dem indischen Markt
Der German Accelerator beleuchtet die Vorteile des indischen Markts und warum er sich für deutsche Start-ups lohnt. [1]
- Jetzt bis zum 2. April 2023 bewerben: neudeli Fellowship von der Idee zum eigenen Business
Start-up / Selbstständig machen
- Die wichtigsten KfW-Förderprogramme im Vergleich
Die KfW bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen für Gründer und Unternehmer an. Wir haben die wichtigsten unter die Lupe genommen. [2]
- Unternehmensnachfolge: Hürden bei der Geschäftsübernahme
Eine Geschäftsübernahme bietet Vorteile. Jedoch gibt es auch einige Hürden für Gründer. Doch mit einer guten Vorbereitung lassen sich diese meistern. [2]
- Existenzgründerinnen: Venture Capital von Investorinnen kann zu Problemen führen
Eine aktuelle Studie fand heraus: Venture Capital-Finanzierungen von Frauen können für Existenzgründerinnen problematisch sein. [2]
- Venture Capital: Wie Start-ups die Series-A-Finanzierung erhalten
Nach der Seed-Finanzierung wartet die nächste Hürde – die Series-A-Finanzierung. Mit den richtigen Tipps sichern sich Gründer ihr Venture Capital. [2]
- Gründungszuschuss auch für den Ausbau einer Nebenerwerbsgründung?
Häufig beginnen Gründer im Nebenerwerb und machen daraus langsam eine Vollerwerbsgründung. Doch wie sieht es dann mit dem Gründungszuschuss aus? [2]
Geschäftsidee finden und gründen
- #Gastbeitrag – Zum Gründen gehört eine gehörige Portion Mut und übertriebener Optimismus
- #StartupTicker – +++ nextmarkets +++ Flink +++ Little Leaf +++ Knister +++ Enpal +++
+++ #StartupTicker +++ nextmarkets steht vor dem Aus +++ Flink sucht 200 Millionen +++ Babybrei-Startup Little Leaf und das Grill-Startup Knister sind insolvent +++ "Enpal sichert sich 356 Millionen Euro über Anleihe +++ [3]
- #Offline – Millionen-FinTech Nextmarkets steht vor der Liquidation
Bei der Trading-App nextmarkets startet der Ausverkauf, gefolgt von der Liquidation. Noch 2021 sammelte das FinTech 30 Millionen ein und hatte große Pläne. Investor FinLab verweist in Bezug auf das geplante Ende von nextmarkets auf die "Schwäche am Finanzierungsmarkt". [3]
- #Interview – “Ich musste tatsächlich lernen, Aufgaben abzugeben”
Gründeralltag – gibt es das überhaupt? "Brennt für eure Idee! Motiviert euch jeden Tag selbst. Die Motivation wird mal mehr, mal weniger, mal schwer fallen, mal einfach sein. Wichtig ist, bleibt am Ball", gibt babafresh-de-Gründer Orhan Esgin anderen Gründer:innen als Tipp. [3]
- #DealMonitor – Parloa sammelt 20 Millionen ein – Oqmented bekommt 20 Millionen – nyris erhält 10 Millionen
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Parloa, Oqmented, nyris, SparePartsNow, Digicust und Hakuma. Zudem kommt der Startup-Anschieber Flagship Founders 3,5 Millionen. [3]
Selbstständigkeit
- 13 Marketing-Tipps, um deine neue Website bekannt zu machen!
Wenn du deine neue Website erstellt hast und diese online gegangen ist, kommen leider nicht automatisch viele Besucher. Dafür musst du aktiv sorgen und deine Website bekannt machen. Deshalb findest du in diesem Artikel 13 Marketing-Tipps, wie du deine neue Website bekannt machen kannst und so die ersten Besucher anlockst. 13 Marketing-Tipps, um deine neue … Weiterlesen … Der Beitrag 13 Marketi […] [5]
- 3 Newsletter-Services aus Deutschland im Vergleich – CleverReach, Rapidmail & KlickTipp
Mit einem Newsletter kann man unabhängig von Google und Co. die eigene Zielgruppe erreichen und Geld verdienen, was ein großer Vorteil ist. Doch welcher deutsche Newsletter-Services ist am besten für die eigenen Anforderungen geeignet? In diesem Artikel meiner Newsletter-Artikelserie stelle ich 3 verschiedene deutsche Newsletter-Anbieter genauer vor und gehe auf die Funktionen, Besonderheiten, Nac […] [5]
- Sterben Websites wegen ChatGPT, Google Bard und anderen KI-Tools?
In den letzten Monaten haben KI-Tools, wie ChatGPT, Google Bard und andere für Aufsehen gesorgt und die Sorge wachsen lassen, dass Websites sterben. Was ist dran an dieser Befürchtung und welche Auswirkungen werden solche KI-Tools auf Websites haben und auf Traffic von Google und Co.? Diesen Fragen gehe ich im Folgenden nach und dabei schaue … Weiterlesen … Der Beitrag Sterben Websites wegen C […] [5]
- eBook-Verkaufsseite – Community eBook-Challenge Woche 8
Die eBook-Challenge geht weiter und in dieser Woche geht es unter anderem um das Thema Verkaufsseite und Vorbereitung des eBook-Launches. Deshalb erfahrt ihr im Folgenden unter anderem, wie ich meine eBook-Verkaufsseite erstellt habe und ob ich mich für eine Vorbestellung entschieden habe. Natürlich werde ich zudem weiter an meinem eBook schreiben. Deshalb blicke ich auf … Weiterlesen … Der Be […] [5]
- XinXii Features, eBook-Shops, Autorenseite und mehr
Im Rahmen der Community eBook-Challenge werde ich die Selfpublisher-Plattform XinXii nutzen, um mein neues eBook zu verkaufen. Dabei kommt es mir vor allem darauf an das eBook auch bei Amazon und anderen eBook-Plattformen zu vertreiben. Genau darum geht es im folgenden Interview mit XinXii. Es gibt Einblicke in die Besonderheiten, interessante Features, Kosten, Verdienstmöglichkeiten und … Weite […] [5]