Aktuelle News Franchise | Geschäftsideen
Neue Geschäftsideen
- Büroreinrichtung: Worauf Gründer und Start-ups Wert legen sollten
Die Einrichtung des ersten Büros ist für Existenzgründer ein großer Meilenstein, denn sie zeigt, dass das Start-up wächst. [1]
- Unternehmensnachfolge: Tipps für die Geschäftsübergabe
Statt die Unternehmensnachfolge vorzubereiten, schieben sie viele Inhaber auf die lange Bank. Eine frühzeitige Vorbereitung kann jedoch helfen. [1]
- 7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – März 2023
Kontaktloser Fingerabdruck-Scanner +++ sensorgesteuertes Exoskelett für Chirurgen +++ Recruiting-Plattform für Pflegekräfte +++ digitales Sekretariat für Kanzleien +++ Spezieller Service soll das Laden von E-Autos erlebnisreicher machen +++ Dividendenkalender für Aktionäre +++ App bietet Nachhilfe im TikTok-Format [1]
- Franchising: Tipps zur Finanzierung der Existenzgründung
Für Franchisenehmer stellt sich zu Beginn die Frage nach der Finanzierung. Mit welchen Kosten zu rechnen ist, haben wir zusammengefasst. [1]
- Businessplan erstellen: Die Wahl der richtigen Preisstrategie
Bei der Businessplan-Erstellung müssen sich Gründer für eine Preisstrategie entscheiden. Die Wahl hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. [1]
- Einstiegsgeld beantragen: Warum eine Tragfähigkeitsbescheinigung wichtig ist
Für die Einstiegsgeld-Beantragung müssen Existenzgründer verschiedene Dokumente vorlegen. Dazu zählt z. B. eine Tragfähigkeitsbescheinigung. [1]
- Venture Capital: Die wichtigsten Investitionsphasen für Gründer
Eine Venture-Capital-Finanzierung geschieht in der Regel nicht auf einen „Schlag“, sondern wird in mehrere Finanzierungsrunden aufgeteilt. [1]
- Studie: Existenzgründerinnen-Anteil steigt weiterhin
Laut dem aktuellen Female Founders Monitor stieg der Gründerinnen-Anteil auch im Jahr 2022 leicht an. Wir haben die wichtigsten Informationen aus dem FFM. [1]
- Selbstständig machen als Gärtner
Wer sich als Gärtner selbstständig machen möchte, sollte bei der Existenzgründung bestimmte Punkte beachten. Wir zeigen welche. [1]
- Warum ist Internetsicherheit für Kleinunternehmer wichtig?
Da die Cyberkriminalität weiter zunimmt, wird es immer wichtiger, sich mit den richtigen Methoden der Cybersicherheit vertraut zu machen. Viele Unternehmen nutzen das Internet, um private Informationen zu speichern. Kleine Unternehmen haben oft das Nachsehen, da sie nicht über das Fachwissen oder die Ressourcen verfügen, um eine gute Cybersicherheit zu implementieren. Sehen Sie sich diese […] [1]
e.dstartetdeutschland-w.ww[1]