Immobilien Franchise vs. Selbstständig im Verkauf

Du überlegst, in die Immobilienbranche einzusteigen? Dann stehst du vor einer spannenden Entscheidung: Solltest du ein Immobilien Franchise wählen oder lieber eigenständig arbeiten? Beide Wege haben ihre Vorteile, und wir zeigen dir hier, warum ein Franchise-Modell für viele der bessere Einstieg ist.

Was ist ein Immobilien Franchise?

Ein Immobilien Franchise ist eine fantastische Möglichkeit, in der Immobilienbranche Fuß zu fassen. Du profitierst von einer etablierten Marke, die bereits einen starken Ruf hat. Damit bist du nicht allein auf weiter Flur, sondern Teil eines erfolgreichen Netzwerks. Hier sind einige der Hauptvorteile:

  • Erprobte Prozesse und Systeme, die dir den Einstieg erleichtern.
  • Ausgezeichnete Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Marketingunterstützung und Zugang zu einem großen Netzwerk.
  • Flexibles Arbeiten mit klaren Strukturen.

Die Vorteile eines Immobilien Franchises

Vorteil Beschreibung
Schnelle Marktetablierung Profitiere von der Bekanntheit einer etablierten Marke.
Professionelle Weiterbildung Erhalte Zugang zu hochwertigen Schulungen.
Unterstützung durch die Zentrale Erhalte Hilfe von einem starken Partnernetzwerk.
Flexibles Arbeiten Gestalte deinen Arbeitstag nach deinen Bedürfnissen.

Beliebte Immobilien Franchise Systeme

Hier sind einige der bekanntesten Immobilien Franchise Systeme, die dir den Einstieg erleichtern:

  • m² Franchise
    • Eigenkapitalbedarf: ab 5.000 €
    • Besonderheit: Teil eines erfolgreichen Immobilien-Netzwerks.
  • RocketReal Franchise
  • KENSINGTON Franchise
    • Eigenkapitalbedarf: 35.000 – 50.000 €
    • Besonderheit: Teil eines globalen Netzwerks mit starkem Expansionskurs.
  • DAHLER Franchise
    • Eigenkapitalbedarf: individuell / Einstiegsgebühr: 30.000 €
    • Besonderheit: Franchisesystem für Luxusimmobilien mit umfassendem Netzwerk.
  • FALC Immobilien
    • Eigenkapitalbedarf: je nach Lizenzmodell ab 3.000 €
    • Besonderheit: Erfolgreiches Franchiseunternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • RE/MAX Germany
    • Eigenkapitalbedarf: ab 50.000 €
    • Besonderheit: Internationales Netzwerk mit über 137.000 Maklern.
  • VON POLL REAL ESTATE
    • Eigenkapitalbedarf: individuell
    • Besonderheit: Erfolgreiches Konzept im Premiumbereich mit Coaching-Angeboten.

Selbstständig im Verkauf

Die Selbstständigkeit im Verkauf hat ebenfalls ihre Reize. Hier bist du dein eigener Chef und kannst deine Entscheidungen frei treffen. Das klingt verlockend, oder? Doch hier sind einige Punkte, die du beachten solltest:

  • Du musst dir deine Marke selbst aufbauen und bekannt machen.
  • Alle Prozesse, von der Kundenakquise bis hin zum Abschluss, liegen in deiner Verantwortung.
  • Weniger Unterstützung in Form von Schulungen oder Marketingmaterialien.
  • Du trägst das gesamte Risiko und die finanziellen Lasten alleine.

Fazit: Franchise oder Selbstständigkeit?

Wenn du den Traum von einer eigenen Immobilienkarriere verwirklichen möchtest, ist ein Immobilien Franchise oft der schnellere und sicherere Weg. Mit einem starken Partner an deiner Seite bist du bestens gerüstet, um erfolgreich zu starten. Egal, ob du Quereinsteiger, Gründer oder erfahrener Makler bist, die Vorteile eines Franchises sind kaum zu übersehen.

Also, warum nicht den Sprung wagen und Teil eines Immobilien Franchise werden? Dein Traumjob wartet auf dich!

Immobilien Franchise vs. Selbstständig im Verkauf
Nach oben scrollen